
Arbeitsbereich 440 X 330 X 300 MM
DRUCKER Ubot P440
Fadensensor mit Messung des Restmaterials
Hervorragender Arbeitsbereich von 440 x 330 x 300 mm
Neuer UBOT HERKULES Extruder
Automatische Workbench-Kalibrierung
Dreizonen-magnetische Workbench
Geschlossene und beheizte Arbeitskammer HOTEND HELFIRE
Gegenstromschutz und Energieeinsparung


GESCHLOSSENE BEHEIZTE ARBEITSKAMMER
Der 3D-Drucker verfügt über eine Arbeitskammer, die von einem unabhängigen 1500-W-System beheizt wird. Diese Lösung ist bereits aus industriellen Systemen des 3D-Thermoplastdrucks bekannt und unterscheidet sich in ihren Eigenschaften erheblich von Tischgeräten, bei denen eine unkontrollierte Erwärmung durch die von der Werkbank selbst abgegebene Wärme erfolgt. Im P440-Drucker wird die Wärmeverteilung von mehreren unabhängigen Lüftern bereitgestellt - Luftbewegungen verursachen keine schnellen Temperaturänderungen. Die Luft wird durch ein zusätzliches Gebläse aus der Kammer abgesaugt und durch einen vierstufigen Kammerfilter gefiltert: HEPA, Kohle, PP und Kaltkatalyse.
DREIZONIGER MAGNETTISCH
Die Workbench besteht aus drei Komponenten:
1Arbeitstisch
Aus 6 mm starkem Stahl, zusätzlich gebogen, um eine ausreichende Steifigkeit zu gewährleisten.
2Eine Werkbank
Aus Präzisionsaluminium, das eine magnetische Funktion ausübt und für eine angemessene Temperaturstabilität sorgt, gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt. Die Beheizung erfolgt über ein 800-W-System
3Ein belastbarer Tisch
versehen mit einer speziellen klebebeschichtung, um druckverformungen zu vermeiden
Der Tisch ist magnetisch fixiert, so dass er nach der Arbeit leicht und schnell entfernt werden kann. Der Druck selbst lässt sich durch eine leichte Biegung unkompliziert von seiner Oberfläche abziehen. Die maximale Tischtemperatur beträgt 150 ° C.

FILAMENTSENSOR mit Messung des Restmaterials
Materialflusskontrolle:
Dieser 3D-Drucker ist nicht nur in der Lage, das Ende des Filaments auf einer Rolle zu erkennen, sondern auch mögliche Probleme mit der Faserzufuhr zu identifizieren (z. B. eine verstopfte Düse, verheddertes Material usw.)
Materialgewicht messen:
Die 3D-Druckersoftware überwacht ständig den Betriebsfortschritt, z. B. auf mobilen Geräten kann der Benutzer jederzeit die tatsächlichen Daten des verbliebenen Materials überprüfen, um sie zu ergänzen, bevor sich kein Material auf der Rolle befindet. Zusätzlich kommuniziert der 3D-Drucker per SMS über kritische Zustände. Beispielsweise erhält der Benutzer 1 Stunde vor dem Ende des Materials auf der Rolle eine Nachricht über die Notwendigkeit einer Filamentergänzung. Andere Arten von Nachrichten umfassen unter anderem das Stoppen des Druckvorgangs aufgrund eines Fehlers oder eines Endes einer normalen Druckaufgabe.
HOTEND HELLFIRE
Hotend Hellfire ist ein Druckkopf, der die Verwendung von Hochtemperaturmaterialien ermöglicht. Er verfügt über ein intuitives Werkzeugwechselsystem, das einen schnellen Wechsel des Düsendurchmessers von 0,2 mm bis 1,2 mm in Schritten von 0,1 mm ermöglicht.Es verfügt über eine erhöhte Heizleistung (DoubleFire), um die eingestellte Temperatur noch schneller zu erreichen. Die maximale Düsentemperatur beträgt 400 ° C.
AUTOMATISCHE WORK BENCH-KALIBRIERUNG
Die WORK BENCH wird automatisch ausgerichtet. Die Software bildet ihre Oberfläche ab und erzeugt ein Bild nach der Methode der finiten Elemente. Daher ist sie in Bezug auf die Druckdüse kalibriert und gewährleistet eine ideale Haftung eines gedruckten Modells auf der Oberfläche. Die Werkbank ist ideal flach und ermöglicht das Bedrucken von flachen Unterlagen, ohne dass zusätzliche Mengen benötigt werden.
NEUER EXTRUDER UBOT HERKULES
Ein eigener Extruder ermöglicht die Materialextrusion mit doppelter Kraft (Doppelrüttler) durch Anwendung eines doppelten Rückkopplungssystems und eines erhöhten Drehmoments. Beide Merkmale gewährleisten eine bessere und präzisere Materialextrusion und verringern gleichzeitig das Risiko von „Scheuern“ der Filamente.
ZUSÄTZLICHE MERKMALE
• Die Möglichkeit, Filamente und Verbrauchsmaterialien direkt über das 3D-Druckerbedienfeld zu kaufen
• Interner Speicher ermöglicht, eine Datei vom Computer an den 3D-Drucker zu senden
• Vernetzung mit Computer- und Telefon- ein Cloud-System bietet die Möglichkeit, mehrere externe Peripheriegeräte gleichzeitig anzuschließen. Möglichkeit einer Fernbedienung mit einer Kamera-Anzeigefunktion
• 2 Jahre Garantie
• Option, ein zusätzliches Garantiepaket zu erwerben
Datenblatt
Technologie: FFF (Fused Filament Fabrication) |
Druckfläche (x,y,z): 440 x 330 x 300 mm |
Schichtauflösung: ab 50 µm |
Extruder:1 oder 2* Druckköpfe, Laserkopf* |
Düsendurchmesser:0,2 / 1,2 mm, auch spezielle, verstärkte Köpfe |
Mindestwandstärke: 0.4 mm |
Filamentdurchmesser: 1.75 mm |
Durchflusserkennung:JA; 2 unabhängige Systeme |
Zertifizierte Materialien: PLA, ABS, HIPS, PET, Nylon, PP, ASA,PC, NanoCarbon, TPU, B-FLEX, PC-ABS, ESD, PEEK, Ultem, PPSU, Verbundwerkstoffe und andere |
Trägermaterial: HIPS, BVOH, PVA |
Kammerfilter: Ja; 4- funktionsfähig |
Drucktemperatur (Extruder): bis zu 400°C |
Arbeitstischtemperatur: bis zu 160°C |
Kammertemperatur: bis zu 80°C |
Positioniergenauigkeit der XY: 3,125 Mikrometer |
Positioniergenauigkeit der Z: 0.8 Mikrometer |
Arbeitsbühne:Spezielle Magnetbühne mit Klebepad |
Autokalibrierung: JA |
Kommunikation: USB, WIFI, eingebauter Gerätespeicher |
Ferndruck: JA; Smartphone, PC-Anwendung |
Zusätzlich: U-ME-System, Kameravorschau, Energieunterstützung |
Abmessungen: 1110 x 605 x 730 mm |
Gewicht: 160 kg |
Stromversorgung: 240V AC ~ 11A 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme: : max 2500 W |
Software: Simplify3D mit voreingestellten Einstellungen |
Unterstützte Dateiformate: .stl, .obj |
Unterstützte Systeme: Windows, macOS |
Sicherheitszertifizierungen: CE |
Okres Garantiezeit: 2 Jahre (zusätzliche Option zum Kauf eines PLUS Garantiepakets) |
VERFÜGBARE MATERIALIEN
Flexibilität | Haltbarkeit | Einfache Bedruckung | Hitze- beständigkeit | Druck- temperatur | Tisch- temperatur | Unterscheidungsmerkmale | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
U-ABS | 94°C | 230-245°C | 80-100°C | Einfache mechanische und chemische Bearbeitung | ||||
U-PLA | 54°C | 190-220°C | 0-65°C | Das einfachste Drucken | ||||
U-PET G | 73°C | 220-245°C | 70-95°C | Zertifikat für Lebensmittelkontakt | ||||
U-HIPS | 73°C | 215-235°C | 70-100°C | Lösliches d-Limonen | ||||
U-B FLEX | 80°C | 220-240°C | 60-80°C | flexibel - Shore Härte 32 ShD | ||||
U-TPU | 91°C | 215-235°C | 60-80°C | Höhere Flexibilität - Shore-Härte 93 ShA | ||||
U-NYLON (PA) | 125°C | 220-260°C | 85-100°C | langlebig, leicht elastisch | ||||
U-ASA | 85°C | 220-240°C | 90-110°C | hohe UV-Beständigkeit | ||||
U-PVA | 75°C | 180-230°C | 50-60°C | Trägermaterial, wasserlöslich | ||||
U-NANO CARBON | 160°C | 240-260°C | 90-110°C | mit Kohlefasern verstärkt | ||||
U-PMMA | 95°C | 240-260°C | 75-110°C | hohe Kratzfestigkeit | ||||
PPSU | 205°C | 360-390°C | 140-160°C | hohe Chemikalienbeständigkeit | ||||
PC-ABS | 105°C | 250-270°C | 80-100°C | hohe Steifheit | ||||
PC | 130°C | 250-300°C | 110-140°C | hohe Schlagzähigkeit | ||||
PEI | 180°C | 350-380°C | 140-160°C | unbrennbar | ||||
PEEK | 250°C | 370-400°C | 130-160°C | hohe Temperaturbeständigkeit | ||||
ESD | 98°C | 240-260°C | 100-110°C | anti-elektrostatische Eigenschaften |